Der nächste Deutsche Perl/Raku-Workshop
Im nächsten Jahr (2021) findet der Perl-Workshop zum 23. Mal statt - und zwar in Leipzig
Das Datum steht auch schon fest: 24.-26. März 2021. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Über den Deutschen Perl/Raku-Workshop
Der Deutsche Perl-Workshop ist eine seit 1999 jährlich in Deutschland stattfindende Open-Source-Konferenz für jedermann, organisiert von der Community der Programmiersprache Perl.
Die Vorträge werden überwiegend in deutscher Sprache gehalten, Angebote für englischsprachige Vorträge sind aber durchaus erwünscht.
Über Perl
Perl ist eine Familie von Open-Source-Programmiersprachen:
- Perl 5 wird seit 1987 weiterentwickelt, im Juni 2020 wurde die Version 5.32 freigegeben. Perl 5 ist eine der meistgenutzten Programmiersprachen, läuft auf Plattformen vom Handy bis zum Mainframe und bietet mit dem "Comprehensive Perl Archive Network" (CPAN) über 35000 Erweiterungen an.
- Raku (früher Perl 6) ist eine damit verwandte Sprache, die viele Elemente aktueller Software-Architekturen direkt in die Sprachbeschreibung aufgenommen hat und dafür bewusst auf Kompatibilität mit Perl 5 verzichtet.
- Perl 7 ist keine neue Sprache, sondern Perl 5 mit modernen Standardeinstellungen. Auf der Conference in the cloud wurde Perl 7 angekündigt.