21.06.2022 (Max Maischein (Corion))
In den letzten Tagen haben wir die Videos durchgeschaut und geschnitten. Auf der Medienplattform vom CCC stehen die Videos jetzt zum Nachschauen zur Verfügung:
https://media.ccc.de/c/gpw2022
Es sind noch nicht alle Vorträge veröffentlicht. Bei einigen müssen wir noch etwas mehr Hand anlegen.
Vielen Dank nochmal an unsere Sprecher, unsere Sponsoren und alle Teilnehmer für eine tolle Konferenz. Nächstes Jahr sehen wir uns in Frankfurt am Main hoffentlich wieder persönlich!
08.05.2022 (Max Maischein (Corion))
Siehe die GPW 2023 Webseite :)
07.04.2022 (Max Maischein (Corion))
Der Workshop 2023 findet in Frankfurt am Main statt. Folgt uns für Neuigkeiten zum nächsten Perl Workshop unter
https://german-perl-workshop.de/news
https://german-perl-workshop.de/rss
28.03.2022 (Max Maischein (Corion))
Wer schon am Vorabend da ist, kann sich ab 19 Uhr hier treffen.
VOLKSHAUS Karl-Liebknecht-Str. 30-32, 04107 Leipzig
Ca. 200m vom Hotel entfernt
https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.32674/12.37392
23.03.2022 (Max Maischein (Corion))
Hallo zusammen,
Wir möchten die Pausenzeit zwischen den Vorträgen im Livestream überbrücken. Dazu sammeln wir Fotos, die wir in der Pausenzeit zeigen können.
Jeder Konferenz-Teilnehmer darf mindestens ein Bild einreichen.
Mit diesen Fotos könnt ihr informieren, Perl feiern, euch vorstellen oder einfach unterhalten. Seid kreativ! Eine Auswahl an möglichen Motiven:
- ein markantes Foto Deiner Stadt
- Dinge aus der echten Welt, die mit Perl/Raku funktionieren: egal, ob Deine Wetterstation, Getränke-Automat, Labormikroskop oder Rechenzentrum
- Du selbst oder dein Software-Team (gerne mit einem leeren Platz für gesuchte Mitarbeiter)
- Plüsch-Kamele und andere Maskottchen, Tuits sowie sonstige Reliquien aus der Perl/Raku-Welt
- Fotos von früheren Perl-Workshops, YAPCs, etc.
Beachtet beim Einreichen die Rechte der Fotografen und der abgebildeten Personen. Am besten Ihr habt selbst fotografiert.
Bitte schickt Eure Fotos von Euch und/oder Perl auf Konferenzen an
gpw2021-fotos@perlworkshop.de .
Vielen Dank und bis nächste Woche, die Organisatoren
20.03.2022 (Max Maischein (Corion))
in zehn Tagen findet der Perl/Raku Workshop in Leipzig statt. Uns liegt die Gesundheit aller Teilnehmer am Herzen. Daher haben wir für die Teilnahmer vor Ort folgendes Konzept:
Aktuell ist für den Aufenthalt im Hotel und beim Frühstück die 3G-Regelung vorgeschrieben, d.h. Ihr müsst entweder durchgeimpft sein, einen tagesaktuellen offiziellen Test vorlegen oder in den letzten 3 Monaten von Covid19 genesen sein.
Um vor Ort am Veranstaltungsprogramm teilzunehmen, müsst ihr jeden Tag zuerst einen Test machen. Ob ihr den Test vorher in Eurem Hotelzimmer oder unmittelbar vor dem Tagungsraum durchführt, ist dabei nicht von Bedeutung. Wir haben dafür sehr zuverlässige Selbsttests besorgt. Im Gegenzug können wir auf Maskenpflicht verzichten. So wollen wir drei Tage mit viel gemeinsamer Zeit mit akzeptabler Sicherheit, aber auch locker und entspannt verbringen.
Wir freuen darauf, wieder Gemeinschaft vor Ort zu erleben, und auf die aktive Teilnahme aller Stream-Zuschauer.
11.03.2022 (Max Maischein (Corion))
Wir haben ein randvoll gepacktes Vortragsprogramm - vielen Dank an die Vortragenden, die auch diesmal wieder viele Beiträge eingereicht haben!
09.03.2022 (Max Maischein (Corion))
Wir rechnen damit, über 20 Teilnehmer vor Ort zu haben!
Wenn Du auch dabei bist, sag uns bitte unbedingt bescheid, damit wir noch besser planen können!
Gerne per Mail an vorstand@frankfurt.pm oder im Wiki.
26.02.2022 (Max Maischein (Corion))
Wie jedes Jahr haben wir auch wieder ein Wiki für die Organisation ausserhalb des Workshops. Wer mag, kann z.B. seine An- und Abreise dort eintragen und Mitfahrgelegenheiten koordinieren:
23.02.2022 (Max Maischein (Corion))
Nach dem exzellenten Vortrag über Objektorientierung letztes Jahr stellt Herbert dieses Jahr im Rahmen der Stiftung Modultest für den angehenden Datenwissenschaftler und alle anderen, die ihre Daten anschaun wollen, verschiedene Module und seine eigene Lösung zum Plotten von Daten vor.